Neues Patient*innenbuch bringt Humor und Orientierung in den Spitalsalltag

Pressemitteilung

BuchprĂ€sentation im LKH-Univ. Klinikum Graz: „Neu hier oder Stammgast?“

v. l. n. r.: Matthias Opis, Verlagsleiter Styria GmbH & Co KG, Gerhard Stark, KAGes Vorstandsvorsitzender, Ulf Drabek, KAGes Vorstand fĂŒr Finanzen und Technik, Ronny Tekal, Autor. | © Thomas Raggam

Wie erklĂ€rt man medizinische AblĂ€ufe, ohne zu ĂŒberfordern? Wie nimmt man Patient*innen die Angst – und lĂ€sst gleichzeitig Raum fĂŒr Menschlichkeit? Ein ungewöhnliches Buch gibt darauf eine ebenso klare wie charmante Antwort.

Unter dem Titel „Neu hier oder Stammgast? – Alles, was Sie ĂŒber Ihren Aufenthalt wissen sollten (und ein bisschen mehr)” ist im Kneipp Verlag ein neues Patient*innenhandbuch erschienen, das in Kooperation mit der SteiermĂ€rkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) entwickelt wurde. Es vermittelt Wissen rund um den Krankenhausalltag mit Leichtigkeit, augenzwinkerndem Ton und fachlicher PrĂ€zision. Verfasst wurde das Buch vom Arzt und Autor Dr. Ronny Tekal, der seine langjĂ€hrige Erfahrung im Gesundheitswesen mit Augenzwinkern und zugleich respektvoll einfließen ließ.

Am 14. April wurde das Buch im Rahmen einer PrĂ€sentation im LKH-Univ. Klinikum Graz vorgestellt. Neben ausgewĂ€hlten Lesepassagen sorgten Anekdoten aus dem klinischen Alltag fĂŒr Erheiterung – und machten deutlich, wie zentral verstĂ€ndliche und empathische Kommunikation fĂŒr Patient*innen ist.

„Ein Krankenhaus ist ein Ort, an dem sich Menschen oft verletzlich fĂŒhlen. Umso wichtiger ist es, dass wir als KAGes nicht nur medizinische Versorgung auf höchstem Niveau bieten, sondern auch Orientierung, Sicherheit und ein GefĂŒhl von Zugewandtheit. Dieses Buch vermittelt all das – mit Sachverstand, WĂ€rme und einer Prise Humor“, betonen KAGes-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark und KAGes-Vorstand fĂŒr Finanzen und Technik Ulf Drabek.


Der Kneipp Verlag, der das Projekt konzipiert, redaktionell begleitet und publizistisch umgesetzt hat, hob die Besonderheit der Publikation hervor: „Das Patient*innenbuch ist eine echte NovitĂ€t, die mit wichtigen Informationen, praktischen Tipps und unterhaltsamen Passagen dazu beitragen kann, Menschen wĂ€hrend ihres Aufenthaltes im Krankenhaus Orientierung zu geben“, so Matthias Opis, GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Leiter des Kneipp Verlags.

Das Buch wird kĂŒnftig im stationĂ€ren Bereich aller KAGes-HĂ€user aufliegen – als praktische Orientierungshilfe und als Einladung, dem Spitalsalltag mit einem LĂ€cheln zu begegnen. 

RĂŒckfragehinweis

Christine Moisi, BSc MSc
Mail: christine.moisi@kages.at